![--mediatextglobal-- Trinkwasser marsch: Star-Energiewerke und Stadtwerke Gaggenau helfen sich gegenseitig. Foto: Melcher]()
Rastatt/Muggensturm/ Gaggenau (dm) - Phase zwei des Notfallkonzepts der Star-Energiewerke Rastatt und der Stadtwerke Gaggenau zur gegenseitigen Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist abgeschlossen: Offiziell ist gestern die Verbindungsleitung zwischen dem Wasserwerk Muggensturm, das den Stadtwerken Gaggenau gehört, und dem Werk Rauental in Betrieb gegangen. Das heißt für Rastatt: Im Notfall könnte der Wasserbedarf der Stadt daraus gedeckt werden - mit rund 10000 Kubikmeter sauberen Trinkwassers täglich.