Kaufmann mit poetischer Ader
Von Markus Koch Kuppenheim - Durch den Winter möchte ich so schnell wie möglich durch, von den Jahreszeiten genieße ich das Frühjahr am meisten , sagt Hans-Dieter Döll. Eindrücke von Jahreszeiten und...
View ArticleKeine Hindernisse
Rastatt/Durmersheim (nest) - Alexander Herrmann und Andreas Stephan sind derzeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe mit ihrer Doktorarbeit beschäftigt, die sich um die Kalikokrebse dreht. Als...
View ArticlePetition für mehr Lebensqualität gestartet
Von Yvonne Hauptmann Elchesheim-Illingen - Wir lieben dieses Häusle hier , sagt Horst Keller - und schnell wird klar, was er meint. Das Haus direkt an der Elchesheimer Hauptstraße, das seine Frau...
View ArticleBaugenehmigung für Umbau steht bevor
Hügelsheim (mak) - Mit einer hochwasserangepassten Terrasse soll die Mosquito-Strandbar am Hügelsheimer Erländersee Mitte Mai in die neue Badesaison starten. Die Baugenehmigung hierfür hat einige Zeit...
View ArticleAlter Graben wird reaktiviert
Von Helmut Heck Elchesheim-Illingen - In letzter Zeit führt der Illinger Altrhein Wasser im Überfluss. Die ergiebigen Niederschläge der vergangenen Wochen und das daraus resultierende Hochwasser haben...
View ArticleAltersschwache Bäume müssen weichen
Von Markus Koch Bischweier - In den Biotopen am Altersberg und am Brettweg in Bischweier stehen umfangreiche Rodungsarbeiten an. Nach Verkehrssicherungskontrollen wurde festgestellt, dass dort...
View ArticleRastatter Tageblatt als Quelle für Weimar-Ausstellung
Von Sebastian Linkenheil Rastatt - 350 Milliarden Mark: So viel kostete das Abonnement des Rastatter Tageblatts im November 1923, und zwar wöchentlich. Es war die Zeit der Hyperinflation, eine schwere...
View ArticleKostenexplosion bei Hans-Thoma-Schule
Rastatt (ema) - Kostenexplosion beim Neubau der Hans-Thoma-Schule: Die Stadtverwaltung überraschte am Montagabend den Verwaltungs- und Finanzausschuss mit der Ankündigung, dass das Projekt nach...
View ArticleSchandfleck : Weckruf im Rastatter Süden
Rastatt (ema) - Jahrelang ist es ruhig geblieben um den Stadteingang im Rastatter Süden. Jetzt fordern die Fraktionen von Freien Wählern und CDU im Zuge der Haushaltsberatungen, den Schandfleck...
View ArticleJasmin Ibric wagt großen Sprung
Durmersheim - Big Bounce - zu Deutsch: Großes Springen lautet der Titel einer RTL-Show, die derzeit freitagsabends zur besten Sendezeit über die Bildschirme flimmert. Pro Show treten 80 Kandidaten...
View ArticleSchäden an Kanälen, Risse im Asphalt
Von Sabine Wenzke Hügelsheim - Würden in Hügelsheim alle Schäden in den untersuchten Straßen behoben, müsste die Gemeinde rund 7,35 Millionen Euro in die Hand nehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine...
View Article3 074 Gäste in der wiedereröffneten Schlosskirche
Rastatt (sl) - Die Rastatter Schlösser werden immer beliebter. Bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg kann man sich erneut über gestiegene Besucherzahlen freuen. 2017 hatte die...
View ArticleViele Rädchen halten das Narrenschiff auf Touren
Von Daniel Melcher Rastatt - Der Saal verdunkelt sich, das Bühnenlicht leuchtet, der Spot erfasst närrische Akteure, eine Mikrofonstimme bittet um Ruhe. Probedurchläufe stehen an. Nur noch wenige Tage...
View ArticleSchluchte Daifl legen Wert auf Fastnachtstradition
Von Markus Koch Bischweier - Ihr Häs ist in den Farben Grau, Schwarz und Rot gehalten, gekrönt von einer schaurigen Teufelsmaske: Die Murgdäler Schluchte Daifl treiben seit 2014 ihren Schabernack in...
View ArticleBahn frei für Rückbau des Betonpfropfens
Rastatt (red) - Es geht weiter beim Rastatter Tunnel: Ab Montag, 5. Februar, wird der Betonpfropfen in der Oströhre abgetragen. Dieser Betonpfropfen wurde im August vergangenen Jahres in den Tunnel in...
View ArticleFünf Neuerungen in der Chefetage
Rastatt (red) - Gleich fünf Neuerungen in den Chefetagen sind gestern in der Stadtverwaltung Rastatt vollzogen worden. Eine Aufbruchstimmung macht die städtische Pressestelle deshalb aus.
View ArticleGroße Ungewissheit
Malsch (red) - Vor 75 Jahren, am 3. Februar 1943 um 5 Uhr, brachte der Rundfunk die Meldung: Der Kampf um Stalingrad ist zu Ende. Ihrem Fahneneid bis zum letzten Atemzug getreu, ist die sechste Armee...
View ArticleGartenstadt-Chef liest die Leviten
Rastatt (ema) - Mit drastischen Worten geißelt der Geschäftsführer der Baugenossenschaft Gartenstadt, Oliver Krause, die Wohnbaupolitik im Rathaus sowie die Kritiker, die das innovative...
View ArticleEinst als Kapelle der Feuerwehr gegründet
Von Helmut Heck Durmersheim - Am kommenden Dienstag hätte der Musikverein 1868 Durmersheim gute Gründe, ordentlich auf die Pauke zu hauen. Acht Tage später zieht er tatsächlich durch die Gemeinde, um...
View ArticleFahlbusch erreicht Bäderdiskussion
Rastatt (dm) - In der Diskussion um das geplante Kombibad in Rastatt, beziehungsweise den dafür auserkorenen Standort des jetzigen Freibads Natura im Schwalbenrain, taucht nun auch der Name auf, der...
View Article