Vibrierende Häuser und klirrende Gläser
Bietigheim (fuv/hli) - Für Unmut und Verunsicherung sorgen die Bauarbeiten im Bietigheimer Baugebiet Südliche Gifiz . Die Erschütterungen durch die Pfahlgründung für zwei Sechs-Familienhäuser, so...
View ArticleVolksschauspiel-Kostüme kann man auch ausleihen
Von Sebastian Linkenheil Ötigheim - Noch hat die Theatersaison auf der Freilichtbühne Ötigheim nicht begonnen. Doch was mit den vielen aufwendig geschneiderten Kostümen passiert, wenn der letzte...
View ArticleBesserer Klang auf allen Plätzen
Ötigheim (yd) - Wenn sich am 16. Juni symbolisch der Vorhang für den Vogelhändler auf der Ötigheimer Freilichtbühne lichtet, ist davon auszugehen, dass Schauspieler, Sänger und Chöre wieder ihr Bestes...
View ArticleHelfen bei einem unabdingbaren Gut
Von Marius Merkel Rastatt - Es herrschen bis zu 40 Grad. Gearbeitet wird von morgens um sieben bis abends um sechs. Ohne Pause. Zehn Tage am Stück. Die Urlaubszeit ist währenddessen gleich null....
View ArticleMenschen werden am helllichten Tag abtransportiert
Von Eva-Maria Eberle Rastatt - Hitler kehrt nach dem Sieg über Frankreich als Triumphator nach Deutschland zurück. Überall, wo er hinkommt, empfängt ihn frenetischer Jubel. Seinen Weg vom Anhalter...
View ArticleRiesenpuzzle vom Kostüm bis zur Nilpferdgarage
Von Daniel Melcher Rastatt - Die Fieberkurve steigt, die Liste der vielen Dinge, die abgearbeitet werden müssen, ist lang, die Arbeitstage noch länger: Die Vorbereitungen für das Jubiläums-tête-à-tête...
View ArticleHelfen bei einem unabdingbaren Gut
Von Marius Merkel Rastatt - Es herrschen bis zu 40 Grad. Gearbeitet wird von morgens um sieben bis abends um sechs. Ohne Pause. Zehn Tage am Stück. Die Urlaubszeit ist währenddessen gleich null....
View ArticleRiesenpuzzle vom Kostüm bis zur Nilpferdgarage
Von Daniel Melcher Rastatt - Die Fieberkurve steigt, die Liste der vielen Dinge, die abgearbeitet werden müssen, ist lang, die Arbeitstage noch länger: Die Vorbereitungen für das Jubiläums-tête-à-tête...
View ArticleDie Schäden waren enorm
Von Mirjam Hliza Malsch - Das Wasser sprudelte geradezu aus den Gullys, manch einer tauschte Auto und Fahrrad gegen Schlauchboot und Holzfloß ein, um auf den Straßen voranzukommen: Das war das Bild,...
View ArticleWeiße Sträucher in der Rheinaue
Von Marius Merkel Rastatt - Wenn Bäume, Sträucher, Blumen oder Hecken ihre Blüten beziehungsweise Blätter fallenlassen und kahl sind, dann ist das in der kalten Jahreszeit durchaus normal. Passiert...
View ArticleViel körperliche Arbeit für die Kultur
Rastatt (red) - Vorfreude, gemischt mit positivem Vorbereitungsstress: Wenn am Dienstagabend, 29. Mai, mit einem Tusch das Straßentheaterfestival tête-à-tête eingeläutet wird, haben an die 60...
View ArticleLanggehegter Wunsch wird wahr
Rastatt (sl) - Ein lange geplantes Vorhaben kann jetzt endlich in die Tat ungesetzt werden: Mit dem ersten Spatenstich hat die evangelische Kirchengemeinde Rastatt gestern die Bauarbeiten für ihr...
View ArticleTolle Idee, vielfältiges Angebot
Rastatt (sb) - Am Stand von Nicolas Chevreux ist die Stimmung ausgelassen. Bassiger Sound dringt aus den Lautsprechern, dazu werden Mini-Pfannkuchen hergestellt und mit Nutella, Sirup, Apfelmus oder...
View ArticleVorbildliche Arbeit mit Flüchtlingen
Hügelsheim (sch) - Über einen Scheck in Höhe von 500 Euro konnte sich die Fußballabteilung des Turn- und Sportvereins Hügelsheim freuen. Die Egidius-Braun-Stiftung des Deutschen Fußballbunds hat damit...
View ArticleZu schlecht ausgerüstet für den russischen Winter
Von Eva-Maria Eberle Rastatt - Sonntag, 22. Juni 1941: So mancher Familienausflug war an diesem Tag abgesagt worden, denn für alle Fußballfans gab es Wichtigeres. Gebannt saßen sie vor dem...
View ArticleEndspurt im Rastatter Rossi-Haus
Rastatt (sl) - So gut wie abgeschlossen sind die Arbeiten an der Fassade des Rossi-Hauses. Nur der Aufbau des Balkons zur Herrenstraße hin mit seinem schmucken Geländer aus Schmiedeeisen wird diese...
View ArticleEs gibt noch Restkarten
Ratstatt (red) - Mitte April startete der Ticketvorverkauf. Schnell zeichneten sich unter den Abend-Shows (das Nachmittagsprogramm kostet keinen Eintritt) ein paar Favoriten ab, die rasch ausverkauft...
View ArticleGelebte Tracht trifft auf überzogene Verkleidung
Von Yvonne Hauptmann Ötigheim - Einfache Bauern und Adel, dazu noch Adlige, die sich als Bauern verkleiden und niedrige Adlige, die sich als Fürsten verkleiden - es ist gar nicht so leicht, bei der...
View ArticleJakobskreuzkraut für Tiere schädlich
Rastatt (red) - Die Kreuzkräuter haben sich in den vergangenen Jahren stark auf den landwirtschaftlichen Flächen und an den Straßenrändern ausgebreitet. In unserer Region betrifft das vor allem das...
View ArticleRastatter Prozesse: TV-Doku geplant
Von Sebastian Linkenheil Rastatt - Die Prozesse der Nachkriegszeit gegen Verantwortliche des Nationalsozialismus im Rastatter Schloss waren schon Gegenstand von Büchern und Zeitungsberichten, auch im...
View Article