Nicht nur Schlösser und Kirchen sind erhaltenswert
Von Sebastian Linkenheil Rastatt - Beim Stichwort Denkmalschutz denkt man spontan an verfallene Burgen, restaurierte Schlösser und alte Kirchen. Doch die allermeisten Denkmäler sind weit weniger...
View ArticleAus den Anfängen der Buchdruckkunst
Rastatt (sl) - Als Inkunabeln (Wiegendrucke) werden die ersten Bücher bezeichnet, die nach dem von Johannes Gutenberg entwickelten Verfahren des Buchdrucks mit beweglichen Lettern gedruckt wurden. Die...
View ArticleGeschick, Kraft und Grips gefordert
Kuppenheim (hap) - Zwar gab es für die Sieger bei der Narrenolympiade im Rahmen des Sommerfests der Narrenzunft D Riedelwieble in Oberndorf keine Gold- Silber- oder Bronzemedaillen. Aber vielleicht...
View ArticleInitiative legt PFC-Untersuchungsergebnisse vor
Kuppenheim (red/mak) - Die Bürgerinitiative Sauberes Trinkwasser für Kuppenheim hat nach einer ersten Untersuchungsreihe auf PFC im Blut im vergangenen Jahr eine erneute Untersuchung vorgenommen. In...
View ArticleSchlosshof wird Computerspiel-Arena
Von Daniel Melcher Rastatt - Es ist ein Großereignis, das da auf Rastatt zukommt, und es ist den Veranstaltern zufolge ein für Deutschland bislang einzigartiges - dabei dürften viele vor allem ältere...
View ArticlePlittersdorfer Wehr ruft Kindergruppe ins Leben
Rastatt (hb) - Gleich dreifach Grund zur Freude hatten am Wochenende die Plittersdorfer Floriansjünger beim Feuerwehrfest. Zum einen bescherte der Wettergott an beiden Tagen bestes Wetter, die...
View ArticleFreundlich, kritisch, konstruktiv
Von Daniel Melcher Rastatt - Tolle Resonanz , viele Ideen, konstruktive Vorschläge: Kristin Stefan, seit diesen März Ortsteilplanerin in Rastatt, zieht ein positives Fazit der zurückliegenden sechs...
View ArticleHaus der Vereine wird barrierefrei
Kuppenheim (sawe) - Das Haus der Vereine in Kuppenheim, in der sich auch das Heimatmuseum des Historischen Vereins befindet, wird umgebaut. Erste vorbereitende Arbeiten wurden bereits ausgeführt, die...
View ArticleVergissmeinnicht will der Trauer Raum geben
Von Markus Koch Rastatt - So, wie jeder Mensch einzigartig ist, so ist auch die Trauer um einen geliebten Menschen einzigartig , sagt Petra Bonkosch, die sich als ehrenamtliche Trauerbegleiterin...
View ArticleSuppenküche immer mehr gefragt
Von Manuela Behrendt Durmersheim - Die Bolognesesoße mit dicker Hackfleischeinlage im riesigen Kochtopf duftet appetitanregend. Im Backofen garen in einem ausladenden Edelstahlbehältnis mehrere Kilo...
View ArticleViel Verkehr auf dem Weg ins Naturparadies
Rastatt (sl) - Zugegeben: Viel Verkehr ist in der Plittersdorfer Fährstraße schon. Ein Ehepaar aus Wintersdorf, das regelmäßig bei seinen Radtouren dort Station macht, beim Edeka-Markt Liebich eine...
View ArticleErst beruhigt, dann beringt
Von Fabian Beyer Rastatt - Mit einem eingeübten Pfeifton versucht Pierre Fingermann den Jungstorch in seinem Garten zu beruhigen. Langsam geht der Vogelexperte auf ihn zu und greift sich das Tier....
View ArticleHinter Wohnprojekt steht nun ein Fragezeichen
Von Mirjam Hliza Bietigheim - Als der Brief von der Gemeinde Bietigheim kam, fielen die Interessenten des Wohnprojekts Villa 36 aus allen Wolken. Der Grund: Der Gemeinderat hatte in einer...
View ArticleLebendiger Glaube, Glücksgefühle in Krakau
Von Sabine Wenzke Rastatt - Ich wollte nie als Popstar auf der Bühne stehen , sagt Agnieszka Jurczyk über ihre Mädchenträume, auch wenn sie unheimlich gerne singt. Ihre schöne Stimme und die Tatsache,...
View ArticleHöhere Denkmalschutzbehörde entscheidet
Von Sebastian Linkenheil Rastatt - Auch nach der Grundsatzentscheidung des Rastatter Gemeinderats, dass das Kriegerdenkmal auf dem Postplatz der geplanten Umgestaltung weichen muss, aber an anderer...
View ArticleAuf Tauchgang in die Seele
Von Ulrich Philipp Rastatt - Der Bühler Kabarettist Jörg Kräuter hat am Mittwochabend auf der Kulturbühne des Schnick-Schnack sein neues Programm Psychobadisch präsentiert. Und die Veranstaltung...
View ArticleTheaterhase mit badischer Bodenständigkeit
Von Manuela Behrendt Ötigheim - 70 zeitintensive Probentage liegen hinter Reinhard Danner, dem Fred Graham in der unwiderstehlich zauberhaften Ötigheimer Inszenierung des Broadway-Klassikers Kiss me,...
View ArticleViel Arbeit, tolle Abi-Feiern und ein Toter im Fahrradschuppen
Von Sabine Wenzke Rastatt - Keine Schule in Rastatt hat solch ein großes Außengelände : Alfred Hog muss es wissen. Hunderte von Kilometern hat er bei seinen routinemäßigen Kontrollgängen auf dem Areal...
View ArticleHotelbau auf der Zielgeraden
Von Daniel Melcher Rastatt - Bauträger und Hotelbetreiber zeigen sich zufrieden: Auf den letzten Baustellen im ehemaligen Canrobert-Gelände liegt ihnen zufolge alles im Zeit- und Kostenplan. Für das...
View ArticleUnschuldsbeweis gelang nicht
Rastatt (mo) - Wegen vorsätzlicher Körperverletzung wurde einem 60-Jährigen aus Rastatt ein Strafbefehl über 1 800 Euro zugestellt. Doch weil er sich unschuldig fühlte, erhob er dagegen Einspruch....
View Article