Quantcast
Channel: rss-newsticker
Viewing all 7809 articles
Browse latest View live

Wir brauchen die Hilfe der Deutschen

$
0
0
′Wir brauchen die Hilfe der Deutschen′ Von Anja Groß Muggensturm - Dietmar Späth hat bei einem Kick mit der Bürgermeister-Nationalelf sein Herz an Armenien verloren. Nun möchte der Rathauschef die Muggensturmer für das Land und für eine Städtepartnerschaft - es wäre die erste zwischen Deutschland und Armenien - begeistern. Mit dem Besuch des armenischen Botschafters Ashot Smbatyan am Donnerstag ist das Thema auf die aktuelle Agenda gerutscht. Bei Bürgern und Gemeinderäten gibt es jedoch Skepsis.

Intensiver Theatersommer hinterlässt Spuren

$
0
0
Intensiver Theatersommer hinterlässt Spuren Ötigheim (manu) - Das sehr erfolgreiche Jahr 2018 mit hoher künstlerischer Qualität auf allen Ebenen , für das sich laut Pfarrer Erich Penka, dem Vorsitzenden der Volksschauspiele Ötigheim (VSÖ), rund 616 Aktive mit intensivem Engagement einbrachten, hinterließ derart große Spuren der Verausgabung, dass der Spielplan 2020 schmal ausfällt, wie beim Jahrestreffen bekannt wurde.

Traditionsbäckerei schlie ßt

$
0
0
Traditionsbäckerei schlie ßt Steinmauern (mak) - Wenn ein Familienbetrieb wie die Bäckerei Kühn nach über 80 Jahren schließt, dann verschwindet auch ein Stück Dorfkultur. Das ist sehr bedauerlich, denn wir wissen, was wir an unserem Bäcker haben , meint Bürgermeister Siegfried Schaaf. Und auch Bäckermeister Reinhard Kühn ist beim Pressetermin etwas wehmütig: Ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, wie s weitergeht. Am heutigen Samstag ist in seiner Backstube in der Rheinstraße noch einmal richtig Betrieb. Doch ganz aus wird der Ofen nicht sein.

Jetzt greift der Abrissbagger zu

$
0
0
Jetzt greift der Abrissbagger zu Rastatt (red/ema) - Die Arbeitsvergaben im Gemeinderat am Montag gaben einen Vorgeschmack auf das Mammutprojekt: Insgesamt 3,5 Millionen Euro gab das Gremium für Rohbau- und Holzbauarbeiten zur Errichtung des neuen Sozial- und Werkstattgebäudes auf dem Bauhofareal an der Plittersdorfer Straße frei. Und das ist erst der Anfang.

Neuer Dorftreffpunkt

$
0
0
Neuer Dorftreffpunkt Steinmauern (HH) - Bei strahlendem Sonnenschein und im Beisein vieler Gäste wurde am Samstag in der Ortsmitte von Steinmauern das Gesundheitshaus mit dem Dorfcafé eingeweiht. Bürgermeister Siegfried Schaaf sprach von einem neuen markanten Begegnungsraum .

OB stellt Stärkung der Hauptamtlichen in Aussicht

$
0
0
OB stellt Stärkung der Hauptamtlichen in Aussicht Rastatt (hr) - Das mit 865 Einsätzen in der Geschichte der Feuerwehr Rastatt einsatzreichste Jahr war von zahlreichen Großbränden, Starkregenereignissen und Phasen der absoluten Trockenheit geprägt, berichteten Kommandant René Hundert und seine Stellvertreter Martin Maier und Thomas Stüber bei der Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr in Rauental. OB Hans Jürgen Pütsch stellte dabei eine personelle Stärkung in Aussicht.

Rendezvous der Pamina-Künstler

$
0
0
Rendezvous der Pamina-Künstler Bietigheim (thm) - Beim Rendezvous der Künste in Bietigheim gaben sich am Wochenende zehn Künstler aus dem Pamina-Raum ein Stelldichein. Die aus dem Dreiländereck Baden, Elsass und Südpfalz stammenden Kunstschaffenden präsentierten sich mit Musik, Gesang, Tanz, Malerei und Skulpturen im Bürgerzentrum Alter Tabakschuppen . Am Sonntag um 11 Uhr öffneten sich die Türen zu dieser internationalen Ausstellung, die am Abend zuvor von den Bürgermeistern aus Bietigheim und elsässischer Städte eröffnet worden war.

Schützen verhandeln

$
0
0
Schützen verhandeln Rastatt (cb) - Die Schützengesellschaft Waidmannslust kann sich vorstellen, ihr Schützenzentrum an der Ottersdorfer Straße auf den benachbarten Riederhof zu verlegen. Bei der Jahreshauptversammlung erhielt der Vorstand, vertreten durch die Vorsitzenden Fritz Setzer und Alois Greschner, einstimmig das Mandat der Vereinsmitglieder zur Planung sowie zu Verhandlungen mit Daimler über einen Vertragsabschuss. Hintergrund sind die Bestrebungen des Konzerns, das vereinseigene Schützengelände für die Erweiterung des Benz-Werks zu nutzen.

Knipsergruppe stellt ihre Schätze aus

$
0
0
Knipsergruppe stellt ihre Schätze aus Kuppenheim (ar) - Eigentlich feierte der Verein im vergangenen Jahr seinen 40. Geburtstag, doch der Kuppenheimer Fotocl ub Tele 77 beschenkt sich zum 30-jährigen Bestehen seiner Knipsergruppe nochmals mit einer besonderen Ausstellung, die allen an Fotokunst interessierten Besuchern viel Freude bereiten wird. Die Ausstellung ist vom 3. bis 21. April im neuen Rathaus in Kuppenheim während der üblichen Öffnungszeiten sowie am 14. und 21. April zu sehen.

Mit viel Paprika gewürzte Noten

$
0
0
Mit viel Paprika gewürzte Noten Von Udo Barth Au am Rhein - Die Besucher der voll besetzten Rheinauhalle in Au am Rhein erlebten ein Heimspiel besonderer Art. Die Familie Bohorquez machte ihrem Heimatort zu dessen 1 200-jährigen Bestehen ein klingendes Geschenk der Extraklasse. Die Brüder Oscar und Claudio sind beide in der Gemeinde aufgewachsen und bespielen längst die Bühnen dieser Welt. Gemeinsam mit ihrer Mutter Ana Maria Campistrus formierten sie sich zu einem Trio. Ganz zeitgemäß legen die Streicher-Brüder keine Noten mehr auf, sondern nutzen Tablets als Gedankenstütze. Barbara Mauch führte als Moderatorin unterhaltsam durch den Abend, der neben feinster Kammermusik auch ein wenig Volksfestcharakter versprühte.

Mit zarter Stimme glasklare Brücken bauen

$
0
0
Mit zarter Stimme glasklare Brücken bauen Von Franziska Kiedaisch Hügelsheim - Ob leidenschaftlicher Tango, gefühlvolle Chansons oder flotte Salsa-Rhythmen: Die Sängerin Adina Romana fühlt sich überall zu Hause. Nicht nur musikalisch kann die 56-jährige Rumänin deshalb als Brückenbauerin in Europa gelten. Nun hat sie in Hügelsheim ein Musik-Label gegründet und möchte mit ihrer CD C est moi! die Zuhörer begeistern.

Mehr Sicherheit durch Mittelinseln

$
0
0
Mehr Sicherheit durch Mittelinseln Rastatt (ema) - Die Stadt Rastatt wird nun doch nicht in der Baldenaustraße Verkehrsbremsen in Gestalt einer Querungshilfe einrichten, um Autos und Lastwagen auf der Umgehungsstraße zu drosseln und für mehr Sicherheit zu sorgen. Damit bleibt es bei zwei Querungshilfen (Mittelinseln) im Berliner Ring, um die Sicherheit zu erhöhen.

Am Anfang standen fünf halbverrückte Jungturner

$
0
0
Am Anfang standen fünf ′halbverrückte′ Jungturner Iffezheim (mag) - Die Geschichte des Fußballvereins Iffezheim (FVI) begann am Kirchweihsonntag, 16. November 1919, als Walter Ziegler, Ortschronist und späterer erster Fußballtrainer, fünf halbverrückte (so Passanten) Jungturner bei Nebel und Graupelschauern zum Kicken auf den damaligen dritten Platz der Rennbahn einlud. Alle hatten trotz der widrigen Umstände großen Spaß und schon entstand die Abteilung Fußball des Turnvereins Iffezheim.

Personalnot in Bädern

$
0
0
Personalnot in Bädern Rastatt (ema) - Stadtwerke-Chef Olaf Kaspryk hat den Betriebsausschuss darauf eingestimmt, dass es in den Rastatter Bädern wegen Personalmangels zu kurzfristigen und temporären Schließungen sowie verkürzten Öffnungszeiten kommen könnte. Hintergrund seien seit Jahren anhaltende Personalengpässe. Es sei immer schwieriger, die gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten; Überstunden seien an der Tagesordnung. Damit würden sich auch Haftungsrisiken auftun.

Von Seifenblasen und Schaufensterpuppen

$
0
0
Von Seifenblasen und Schaufensterpuppen Von Franziska Kiedaisch Rastatt - Die Beinchen voller Pollen steuert die Biene auf der Foto-Tapete die weiße Blüte des Schwarzdorns an. Das Motiv ziert die Wand neben dem unscheinbar kleinen Computer von Norbert Steinacker. Der leidenschaftliche Hobby-Fotograf hat den Anflug der Biene mit der Kamera festgehalten. Wie so vieles in seinem Leben. Am Sonntag, 14. April, wird er um 18 Uhr einige dieser Fotografien bei einer Multimediaschau in der Reithalle in Rastatt zeigen.

Unruhe bei VPM Druck

$
0
0
Unruhe bei VPM Druck Rastatt (ema) - Dem wachsenden Druck in der Druck-Branche wegen sinkender Auflagen bei Print-Produkten muss sich jetzt auch das Rastatter Unternehmen VPM beugen. Nach BT-Informationen soll die derzeit rund 190-köpfige Belegschaft um rund 15 Mitarbeiter reduziert werden. Unter den Beschäftigten herrscht Unruhe, weil außerdem lukrative Wochenendschichten gestrichen wurden.

Erweiterung auf dem Wunschzettel

$
0
0
Erweiterung auf dem Wunschzettel Rastatt (dm) - Umbruch beim Kleintierzuchtverein Rastatt/Baden-Baden: Wolfgang Müller ist bei der Jahreshauptversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt worden, nachdem der bisherige Amtsinhaber Hans-Jürgen Zoller nicht mehr angetreten ist. Müller, der nun neue Aufbruchstimmung erzeugen will, strebt eine Expansion des Vereins an - dieser braucht dafür aber die finanzielle Unterstützung der Stadt.

Kämmerei neu aufgestellt

$
0
0
Kämmerei neu aufgestellt Bietigheim (as) - Claudia Gärtner (Foto: fuv/av) , Rechnungsamtsleiterin im Rathaus Bietigheim, macht sich beruflich auf zu neuen Ufern. Wie die 32-Jährige gestern auf BT-Anfrage erklärte, wird sie zum 1.

Haltet den Verein in Ehren!

$
0
0
′Haltet den Verein in Ehren!′ Von Matthias Greß Iffezheim - In der nahezu voll besetzten Bénazet-Tribüne beging der Fußballverein Iffezheim (FVI) feierlich seinen 100. Geburtstag.

Pointenreiche Boshaftigkeiten

$
0
0
Pointenreiche Boshaftigkeiten Von Xenia Schlögl Rastatt - Wenn der gehörnte Ehemann in seiner Wut nicht weiß, ob er sich selbst oder seine untreue Gattin erschießen oder doch lieber dem besten Freund dessen junge Geliebte ausspannen soll, dann ist man als Zuschauer in einer bitterbösen Beziehungskomödie von Woody Allen gelandet. Mit einer gelungenen Premiere des Stücks Central Park West eröffnete das Esprit-Theater unter der Regie von Timo Treiber seine Saison. 90 Minuten lang wurde das Publikum im Kellertheater mit brillanten Wortgefechten, intellektueller Feinsinnigkeit gepaart mit fiesem Sarkasmus und derbem Humor bestens unterhalten.
Viewing all 7809 articles
Browse latest View live