Quantcast
Channel: rss-newsticker
Viewing all 7809 articles
Browse latest View live

Vielfältige Informationen im Kompaktformat

$
0
0
Vielfältige Informationen im Kompaktformat Rastatt (fuv) - Moderne Heizsysteme, Fenstertechnologie, Fliesen, Parkett oder das digitalgesteuerte Smart Home in der Rastatter Reithalle. Informationen zur Gesundheit, zum Energiesparen, zur Abfallwirtschaft im Landkreis, zur Erbschaftsregelung oder Stilberatung im Foyer des Landratsamtes. Auf dem Kulturplatz Automobile, Landschaftsgärtnerei, Vorführungen der Feuerwehr und ein Kinderkarussell. Das waren die Zutaten zur Dienstleister- und Handwerkermesse.

Eine Nachbarschaft, die es in sich hat

$
0
0
Eine Nachbarschaft, die es in sich hat Rastatt (fuv) - Mit einem Festakt in Ahnensaal der Barockresidenz und einem bunten Tagesprogramm eröffneten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) das Themenjahr 2019. Ziemlich gute Freunde - Mit Schwert, Charme und Esprit: Frankreich und der deutsche Südwesten ist die Veranstaltungsreihe überschrieben.

DJK will Inklusion in Vereinen voranbringen

$
0
0
DJK will Inklusion in Vereinen voranbringen Au am Rhein (HH ) - Teilnehmer aus ganz Baden kamen am Samstag in der Rheinauhalle zum 64. Diözesantag der DJK zusammen. Kern der Veranstaltung war die Jahreshauptversammlung des katholischen Sportverbands.

Einbrecher trifft Strahl

$
0
0
Einbrecher trifft Strahl Rastatt (mo) - Am 22. Juli 2017 war eine Gesetzesänderung in Kraft getreten, wonach bei Einbruchsdiebstahl in Privatwohnungen der Strafrahmen deutlich angehoben wurde. Damit hatte der Gesetzgeber, so Staatsanwalt Helmut Schäfer gestern in einer Verhandlung vor dem Schöffengericht, darauf reagiert, dass Wohnungseinbrüche in Deutschland sich wie eine Seuche ausbreiteten. Als Mindeststrafe droht seither ein Jahr, als Höchststrafe zehn Jahre.

Zukunft der Renngemeinschaft Hardt ungewiss

$
0
0
Zukunft der Renngemeinschaft Hardt ungewiss Bietigheim (red) - Die Zukunft der Renngemeinschaft Hardt ist nach der jüngsten Mitgliederversammlung unklar. In seinem Bericht erläuterte Vorsitzender Ludwig Westermann, dass man auch nach drei Jahren noch kein Gelände für das Fahren ferngesteuerter Elektroautos (RC-Car) vorweisen könne.

Sammelgrab gibt Geheimnis nicht preis

$
0
0
Sammelgrab gibt Geheimnis nicht preis Von Markus Koch Iffezheim - Das große Sandsteinkreuz eines Sammelgrabs an der Mauer des Iffezheimer Friedhofs trägt nicht nur die Namen von drei Kriegsverbrechern, die im März 1947 im Zusammenhang mit den Rastatter Kriegsverbrecherprozessen hingerichtet wurden (wir berichteten), sondern auch die von sechs unbekannten Toten, die im Zeitraum zwischen 1945 und 1953 bestattet wurden. Protokoll einer Spurensuche.

Neues Klettergerüst soll im Sommer stehen

$
0
0
Neues Klettergerüst soll im Sommer stehen Von Helmut Heck Elchesheim-Illingen - Im Sommer soll im Hof des Kindergartens Elchesheim-Illingen ein neues Klettergerüst stehen. Aus Sicherheitsgründen waren einige marode Spielgeräte von Eltern bei einem Arbeitseinsatz im Februar entfernt worden, nachdem die Mängel kurz zuvor überraschend bekannt geworden waren.

Versetzung des Ortsschilds wird erneut geprüft

$
0
0
Versetzung des Ortsschilds wird erneut geprüft Von Anja Groß Elchesheim-Illingen - Es ist ein kleiner Erfolg, den Anneliese und Erwin Hars aus Elchesheim-Illingen für sich verbuchen können, doch wirklich zufrieden sind sie damit nicht: Das Landratsamt Rastatt muss ihren Wunsch nach einer Temporeduzierung an der Kreisstraße 3722 (Durmersheimer Straße) beziehungsweise L 87a parallel zur Laurentiusstraße, wo 100 gefahren werden darf, erneut prüfen. Das hat das Verwaltungsgericht (VG) Karlsruhe jetzt entschieden.

Zeugen schildern dramatische Szenen

$
0
0
Zeugen schildern dramatische Szenen Rastatt/Baden-Baden (yd) - Es waren dramatische Szenen, die sich in den frühen Morgenstunden des 18. September 2018 in der Rastatter Rappenstraße abgespielt haben: Das Gebäude, das der Straße den Namen gibt und den Gasthof Zum Rappen beherbergte, stand bereits kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr, die um 4.37 Uhr alarmiert worden war, komplett in Flammen. Nur einem Bewohner und dem schnellen Eingreifen der Polizisten, die als Erste vor Ort waren, ist es zu verdanken, dass es keine Toten zu beklagen gab. Vor dem Landgericht Baden-Baden muss sich seit gestern ein weiterer ehemaliger Bewohner der Rappenstraße 6 wegen besonders schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Mehr Platz für Räder und ein Shuttleservice

$
0
0
Mehr Platz für Räder und ein Shuttleservice Rastatt (red/ema) - Mit einem Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur und der Einrichtung eines kostenlosen Pendelverkehrs für Mitarbeiter zwischen Bahnhof und Benz-Werk setzt der Autobauer Daimler erste Maßnahmen seines Mobilitätskonzepts zur Verkehrsreduzierung um.

Staatsanwaltschaft fordert acht Jahre Haft

$
0
0
Staatsanwaltschaft fordert acht Jahre Haft Rastatt/Baden-Baden (yd) - Ganz zum Schluss des gestrigen Verhandlungstags hat der Angeklagte im Prozess um den Brand des ehemaligen Gasthauses Zum Rappen (Rappenstraße 6) sein Schweigen dann doch noch gebrochen - wenn auch nur kurz. Er wisse nicht, wie das Feuer in seinem Zimmer ausbrechen konnte. Ein Löschversuch sei gescheitert, er habe dann das Gebäude verlassen und versucht, die neun Bewohner, die fest schliefen, zu wecken. Allerdings sei er dabei nicht sehr beherzt vorgegangen, gab der junge Mann mit leiser Stimme zu.

Start für dringend erforderlichen Anbau

$
0
0
Steinmauern (mak) - Der Um- und Anbau des Flößerkindergartens stieß auf großes Interesse in der Gemeinderatssitzung, die am Montagabend ihren Auftakt am Ort des Geschehens hatte. Architekt Jeffrey Seidt erläuterte zahlreichen Eltern und den Erzieherinnen den aktuellen Stand der Dinge.

Startschuss für Baugebiet Birkig

$
0
0
Startschuss für Baugebiet ′Birkig′ Von Anja Groß Bietigheim - Das Interesse an der Baulandentwicklung Birkig in Bietigheim war so groß, dass der Ratssaal bei der öffentlichen Sitzung am Dienstagabend fast zu klein war. Vor allem das Lärmgutachten interessierte die etwa 150 Besucher. Denn viele befürchten durch die erforderliche Lärmschutzwand an der Bahnlinie Schallreflexionen in die Wohngebiete Pfaffenpfädel und Breithalbjeuchen . Das konnte Gutachter Guido Kohnen entkräften.

Ein Ritt auf der Rasierklinge

$
0
0
′Ein Ritt auf der Rasierklinge′ Von Daniel Melcher Rastatt - Die Umsetzung der Reform, die ab kommendem Jahr die Pflege-Ausbildung auf neue Beine stellt, verursacht auf der kommunalen Ebene noch einige Bauchschmerzen. Nach wie vor werden beträchtliche Unwägbarkeiten gesehen, wie im Landkreis-Ausschuss für Schulen und Kultur am Dienstag deutlich wurde.

Start für dringend erforderlichen Anbau

$
0
0
Start für dringend erforderlichen Anbau Steinmauern (mak) - Der Um- und Anbau des Flößerkindergartens stieß auf großes Interesse in der Gemeinderatssitzung, die am Montagabend ihren Auftakt am Ort des Geschehens hatte. Architekt Jeffrey Seidt erläuterte zahlreichen Eltern und den Erzieherinnen den aktuellen Stand der Dinge.

Königsstunde der Fraktionen

$
0
0
′Königsstunde der Fraktionen′ Von Helmut Heck Durmersheim - Eine gewisse Feierlichkeit begleitete in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch den einstimmig gefassten Beschluss des Haushalts. Es war die Königsstunde der Fraktionen , wie Bürgermeister Andreas Augustin den traditionellen Abschluss mit den Stellungnahmen der vier Gruppierungen nannte. Zugleich war es aber auch die Abschiedsstunde von Kämmerer Hans Franzen, der nach 33 Jahren in diesem Amt in den Ruhestand wechselt. Über seine Verabschiedung werden wir in unserer morgigen Ausgabe berichten.

Exklusiver Blick hinter die Kulissen für 26 BT-Leser

$
0
0
Exklusiver Blick hinter die Kulissen für 26 BT-Leser Muggensturm (as) - Es ist das größte unter 150 Logistikzen-tren der Firma weltweit und zugleich Co -neutral Am 9. Mai um 11 Uhr eröffnet L Oréal nach rund einem Jahr Bauzeit feierlich sein neues Distributionszentrum im Muggensturmer Industriegebiet Schleifweg III - und 26 BT-Leser dürfen dabei sein und erhalten zudem eine exklusive Führung.

Mädchen holen allmählich auf

$
0
0
Mädchen holen allmählich auf Durmersheim (ar) - Gäbe es die Jugendfeuerwehren im Landkreis Rastatt nicht, wäre es um die Gemeindefeuerwehren schlecht bestellt. Fast 60 Jahre nach Gründung der Kreisjugendfeuerwehr konnten aus ihren Reihen mehr als 2 500 Feuerwehrfrauen und -männer in die aktive Wehr übernommen werden. Kürzlich traf sich die Kreisjugendfeuerwehr zu ihrer Verbandsversammlung in Durmersheim.

Schulentwicklung größtenteils im grünen Bereich

$
0
0
Schulentwicklung größtenteils im grünen Bereich Rastatt (dm) - Bei der Umsetzung seines 2017 aufgestellten Schulentwicklungsplans sieht sich der Landkreis Rastatt gut auf dem Weg, wie es Landrat Jürgen Bäuerle in der jüngsten Schulausschusssitzung formulierte. Der Plan definiert den Handlungsrahmen, in dem sich die Kreisschulen unter Berücksichtigung der sich verändernden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedürfnisse sowie bildungspolitischen Entscheidungen zukunftsträchtig weiterentwickeln sollen.

Brücke engagiert sich unbeirrt für Integration

$
0
0
′Brücke′ engagiert sich unbeirrt für Integration Von Markus Koch Rastatt - Der Putschversuch in der Türkei Mitte Juli 2016 hat nicht nur das Land und die Gesellschaft erschüttert, die sich anschließende Hetz- und Unterdrückungskampagne gegen Anhänger des Predigers Fethullah Gülen, der von Ministerpräsident Erdogan als Initiator des Putsches beschuldigt wird, hatte auch Auswirkungen auf die in Deutschland lebenden Türken. In Rastatt musste die Bildungseinrichtung Ekol in der Bahnhofstraße schließen (wir berichteten) und auch der Verein Die Brücke für den interkulturellen Dialog ist bis heute in seiner Arbeit massiv geschwächt.
Viewing all 7809 articles
Browse latest View live