Quantcast
Channel: rss-newsticker
Viewing all 7809 articles
Browse latest View live

Exklusiver Blick hinter die Kulissen für 26 BT-Leser

$
0
0
Exklusiver Blick hinter die Kulissen für 26 BT-Leser Muggensturm (as) - Es ist das größte unter 150 Logistikzen-tren der Firma weltweit und zugleich Co -neutral Am 9. Mai um 11 Uhr eröffnet L Oréal nach rund einem Jahr Bauzeit feierlich sein neues Distributionszentrum im Muggensturmer Industriegebiet Schleifweg III - und 26 BT-Leser dürfen dabei sein und erhalten zudem eine exklusive Führung.

Mädchen holen allmählich auf

$
0
0
Mädchen holen allmählich auf Durmersheim (ar) - Gäbe es die Jugendfeuerwehren im Landkreis Rastatt nicht, wäre es um die Gemeindefeuerwehren schlecht bestellt. Fast 60 Jahre nach Gründung der Kreisjugendfeuerwehr konnten aus ihren Reihen mehr als 2 500 Feuerwehrfrauen und -männer in die aktive Wehr übernommen werden. Kürzlich traf sich die Kreisjugendfeuerwehr zu ihrer Verbandsversammlung in Durmersheim.

Die Kunst der Natur genutzt

$
0
0
Die Kunst der Natur genutzt Au am Rhein (red) - Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Gemeinde Au am Rhein ist die Ausstellung von Skulpturen aus einheimischen Hölzern des Künstlers Wolfgang Hertweck im Rathaus. Bürgermeisterin Veronika Laukart erzählte bei der Vernissage die Geschichte des Kennenlernens. Beim Besuch anlässlich der goldenen Hochzeit des Ehepaars Hertweck sei die Idee geboren worden, eine Ausstellung im neugestalteten Rathaus zu organisieren und den neuen Trausaal mit einem der Kunstwerke auszustatten, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde.

Die nächste Straße mit Tempo 30

$
0
0
Die nächste Straße mit Tempo 30 Rastatt (ema) - Im Zay tut sich einiges: Nicht nur, dass ein Quartiersplatz in Aussicht steht und das gesellschaftliche Leben durch das Pilotprojekt Daheim wohnen in Rastatt neue Impulse bekommen soll. Jetzt schickt sich die Stadtverwaltung auch an, zwei zentrale Verkehrsachsen neu zu gestalten und damit zugleich mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen.

Neuer Bauabschnitt und neue Radwegumleitung

$
0
0
Neuer Bauabschnitt und neue Radwegumleitung Steinmauern (red) - Im Zusammenhang mit der Ertüchtigung des 13 Kilometer langen Rheinhochwasserdamms XXV sowie des ein Kilometer langen rechten Murgdamms sind die Dammbauarbeiten auf der Höhe von Steinmauern weit vorangeschritten. Die aktuellen Bauarbeiten werden mit Ausnahme noch erforderlicher Wege- und Gartenbauarbeiten bis voraussichtlich Ende April weitgehend abgeschlossen, teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit.

Neuer Schwung für den Jahrmarkt

$
0
0
Neuer Schwung für den Jahrmarkt Rastatt (dm) - Der Aufbau hat schon am Mittwoch begonnen. Das Gerüst samt Haut steht, der Holzboden ist zum Großteil verlegt, der Innenausbau läuft: Es ist das bislang größte Zelt des Rastatter Jahrmarkts - 35 mal 20 Meter misst es, rund 700 Sitzplätze fasst es (plus nochmals 150 im vorgelagerten Biergarten), und neben Speis und Trank lockt es mit einem Live-Musik- und Unterhaltungsprogramm.

Interkultureller Austausch bei Kuchen

$
0
0
Interkultureller Austausch bei Kuchen Rastatt (kie) - Bei Kaffee und Kuchen Menschen aus aller Welt begegnen und sie dabei kennenlernen - dazu laden seit dieser Woche die städtische Stabsstelle Chancengleichheit und Integration, das Diakonische Werk und der Caritasverband Rastatt ein. Im 14-tägigen Rhythmus wird mittwochs zwischen 16 bis 18 Uhr im Rossi-Haus das Café International seine Pforten für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund öffnen.

Ben Hur rauscht durc h Ötigheimer Fußgängerunterführung

$
0
0
Ben Hur rauscht durc h Ötigheimer Fußgängerunterführung Ötigheim (sl) - Viel Lob haben die Graffitikünstler, die zurzeit die Fußgängerunterführung beim Ötigheimer Bahnhof gestalten, von Passanten schon geerntet - und fast wie bestellt, tatsächlich aber zufällig, tauchen auch beim Pressetermin gestern zwei ältere Damen aus dem Telldorf auf, die sich herzlich bei dem vierköpfigen Künstlerteam bedanken.Was schon zu bewundern ist, kann sich sehen lassen.

Helle Köpfchen erblicken das Licht der Welt

$
0
0
Helle Köpfchen erblicken das Licht der Welt Von Franziska Kiedaisch Ganz vorsichtig befreie ich den weißen Trieb. Indem ich die Erde mit Zeige- und Mittelfinger beiseiteschiebe, kommt immer mehr von ihm ans Tageslicht. Dann steche ich mit der scharfen Klinge des langen und leicht gebogenen Messers zu und trenne das weiße Gemüse von seiner Wurzel. Zum ersten Mal in meinem Leben ernte ich einen Spargel.

Teure Überraschung

$
0
0
Teure Überraschung Bietigheim (as) - Es begann ganz harmlos mit der regelmäßigen Inspektion der Glocken und endet mit einer ungeplanten Millionen-Baumaßnahme: Die Turmkonstruktion der Bietigheimer Pfarrkirche Heilig Kreuz muss dringend saniert werden, erläutert Architekt Andreas Fritz.

Rastatter Tafel neu aufgestellt

$
0
0
Rastatter Tafel neu aufgestellt Rastatt (dm) - Um ihre soziale Arbeit für die Zukunft zu sichern, hat sich die Rastatter Tafel neu aufgestellt: Sie firmiert inzwischen als gemeinnützige GmbH, deren Gesellschafter der bisherige Tafelverein und eine ebenfalls neu gegründete Stiftung sind. Hans-Jochen Volmer, zuletzt Vorsitzender des Vereins und nun zusammen mit Günter Krämer Vorstand der Stiftung, ist sich sicher: Die Armut in Deutschland sei wesentlich größer als von der Bevölkerung wahrgenommen werde; und die Tafeln, die der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und Bedürftigen helfen, werden in den kommenden Jahren nicht weniger gebraucht.

Haltet den Verein in Ehren!

$
0
0
′Haltet den Verein in Ehren!′ Von Matthias Greß Iffezheim - In der nahezu voll besetzten Bénazet-Tribüne beging der Fußballverein Iffezheim (FVI) feierlich seinen 100. Geburtstag.

Pointenreiche Boshaftigkeiten

$
0
0
Pointenreiche Boshaftigkeiten Von Xenia Schlögl Rastatt - Wenn der gehörnte Ehemann in seiner Wut nicht weiß, ob er sich selbst oder seine untreue Gattin erschießen oder doch lieber dem besten Freund dessen junge Geliebte ausspannen soll, dann ist man als Zuschauer in einer bitterbösen Beziehungskomödie von Woody Allen gelandet. Mit einer gelungenen Premiere des Stücks Central Park West eröffnete das Esprit-Theater unter der Regie von Timo Treiber seine Saison. 90 Minuten lang wurde das Publikum im Kellertheater mit brillanten Wortgefechten, intellektueller Feinsinnigkeit gepaart mit fiesem Sarkasmus und derbem Humor bestens unterhalten.

Vielfältige Informationen im Kompaktformat

$
0
0
Vielfältige Informationen im Kompaktformat Rastatt (fuv) - Moderne Heizsysteme, Fenstertechnologie, Fliesen, Parkett oder das digitalgesteuerte Smart Home in der Rastatter Reithalle. Informationen zur Gesundheit, zum Energiesparen, zur Abfallwirtschaft im Landkreis, zur Erbschaftsregelung oder Stilberatung im Foyer des Landratsamtes. Auf dem Kulturplatz Automobile, Landschaftsgärtnerei, Vorführungen der Feuerwehr und ein Kinderkarussell. Das waren die Zutaten zur Dienstleister- und Handwerkermesse.

Eine Nachbarschaft, die es in sich hat

$
0
0
Eine Nachbarschaft, die es in sich hat Rastatt (fuv) - Mit einem Festakt in Ahnensaal der Barockresidenz und einem bunten Tagesprogramm eröffneten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) das Themenjahr 2019. Ziemlich gute Freunde - Mit Schwert, Charme und Esprit: Frankreich und der deutsche Südwesten ist die Veranstaltungsreihe überschrieben.

DJK will Inklusion in Vereinen voranbringen

$
0
0
DJK will Inklusion in Vereinen voranbringen Au am Rhein (HH ) - Teilnehmer aus ganz Baden kamen am Samstag in der Rheinauhalle zum 64. Diözesantag der DJK zusammen. Kern der Veranstaltung war die Jahreshauptversammlung des katholischen Sportverbands.

Einbrecher trifft Strahl

$
0
0
Einbrecher trifft Strahl Rastatt (mo) - Am 22. Juli 2017 war eine Gesetzesänderung in Kraft getreten, wonach bei Einbruchsdiebstahl in Privatwohnungen der Strafrahmen deutlich angehoben wurde. Damit hatte der Gesetzgeber, so Staatsanwalt Helmut Schäfer gestern in einer Verhandlung vor dem Schöffengericht, darauf reagiert, dass Wohnungseinbrüche in Deutschland sich wie eine Seuche ausbreiteten. Als Mindeststrafe droht seither ein Jahr, als Höchststrafe zehn Jahre.

Zukunft der Renngemeinschaft Hardt ungewiss

$
0
0
Zukunft der Renngemeinschaft Hardt ungewiss Bietigheim (red) - Die Zukunft der Renngemeinschaft Hardt ist nach der jüngsten Mitgliederversammlung unklar. In seinem Bericht erläuterte Vorsitzender Ludwig Westermann, dass man auch nach drei Jahren noch kein Gelände für das Fahren ferngesteuerter Elektroautos (RC-Car) vorweisen könne.

Sammelgrab gibt Geheimnis nicht preis

$
0
0
Sammelgrab gibt Geheimnis nicht preis Von Markus Koch Iffezheim - Das große Sandsteinkreuz eines Sammelgrabs an der Mauer des Iffezheimer Friedhofs trägt nicht nur die Namen von drei Kriegsverbrechern, die im März 1947 im Zusammenhang mit den Rastatter Kriegsverbrecherprozessen hingerichtet wurden (wir berichteten), sondern auch die von sechs unbekannten Toten, die im Zeitraum zwischen 1945 und 1953 bestattet wurden. Protokoll einer Spurensuche.

Neues Klettergerüst soll im Sommer stehen

$
0
0
Neues Klettergerüst soll im Sommer stehen Von Helmut Heck Elchesheim-Illingen - Im Sommer soll im Hof des Kindergartens Elchesheim-Illingen ein neues Klettergerüst stehen. Aus Sicherheitsgründen waren einige marode Spielgeräte von Eltern bei einem Arbeitseinsatz im Februar entfernt worden, nachdem die Mängel kurz zuvor überraschend bekannt geworden waren.
Viewing all 7809 articles
Browse latest View live