Quantcast
Channel: rss-newsticker
Viewing all 7809 articles
Browse latest View live

Versetzung des Ortsschilds wird erneut geprüft

$
0
0
Versetzung des Ortsschilds wird erneut geprüft Von Anja Groß Elchesheim-Illingen - Es ist ein kleiner Erfolg, den Anneliese und Erwin Hars aus Elchesheim-Illingen für sich verbuchen können, doch wirklich zufrieden sind sie damit nicht: Das Landratsamt Rastatt muss ihren Wunsch nach einer Temporeduzierung an der Kreisstraße 3722 (Durmersheimer Straße) beziehungsweise L 87a parallel zur Laurentiusstraße, wo 100 gefahren werden darf, erneut prüfen. Das hat das Verwaltungsgericht (VG) Karlsruhe jetzt entschieden.

Zeugen schildern dramatische Szenen

$
0
0
Zeugen schildern dramatische Szenen Rastatt/Baden-Baden (yd) - Es waren dramatische Szenen, die sich in den frühen Morgenstunden des 18. September 2018 in der Rastatter Rappenstraße abgespielt haben: Das Gebäude, das der Straße den Namen gibt und den Gasthof Zum Rappen beherbergte, stand bereits kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr, die um 4.37 Uhr alarmiert worden war, komplett in Flammen. Nur einem Bewohner und dem schnellen Eingreifen der Polizisten, die als Erste vor Ort waren, ist es zu verdanken, dass es keine Toten zu beklagen gab. Vor dem Landgericht Baden-Baden muss sich seit gestern ein weiterer ehemaliger Bewohner der Rappenstraße 6 wegen besonders schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Ausstellung wegen Vandalismus geschlossen

$
0
0
Ausstellung wegen Vandalismus geschlossen Rastatt (dm) - Erneut trifft ein Akt von Vandalismus den Kunstverein Rastatt: Nach einem am Freitagnachmittag bemerkten Vorfall sind am Wochenende die Türen zur Ausstellung, die derzeit eigentlich in der Pagodenburg läuft, geschlossen geblieben. Die Kunstwerke wurden abgehängt und in Sicherheit gebracht, wie die stellvertretende Vorsitzende Karin Vetter dem BT bestätigte.

FC Illingen macht das Licht aus

$
0
0
FC Illingen macht das Licht aus Elchesheim-Illingen (HH) - Das 90. Jahr seines Bestehens wird der 1929 gegründete Fußball-Club Illingen noch vollenden, wenn auch nur formalrechtlich. Im 91. Jahr wird seine Existenz dann enden. Die Auflösung wurde am Freitag bei einer außerordentlichen Mitgliederverssammlung einstimmig beschlossen. Es nahmen 17 Mitglieder teil, 16 stimmten dafür, eines enthielt sich.

Helfen, wo Hilfe besonders vonnöten ist

$
0
0
Helfen, wo Hilfe besonders vonnöten ist Rastatt (sb) - Dass der Tag auch bei Andrea Flackus nur 24 Stunden hat, gleicht einem Wunder. Denn die Mutter von fünf Kindern ist seit vielen Jahren an verschiedenen Stellen in der Stadt ehrenamtlich in besonderem Maße engagiert. Dafür wurde sie im Rahmen des Bürgerempfangs am Freitagabend mit dem Bürgerpreis der Bürgerstiftung Rastatt ausgezeichnet. Der stellvertretende Vorsitzende Christian Otto würdigte Flackus: Ihr Engagement für Menschen, die nicht in der ersten Reihe der Gesellschaft stehen, ist außergewöhnlich.

Offener Sonntag bleibt Frequenzbringer

$
0
0
Offener Sonntag bleibt Frequenzbringer Rastatt (fuv) - Bange Blicke richteten die Einzelhändler und Marktbeschicker gestern Vormittag gen Himmel. Es tröpfelte dann auch leicht.

Offener Sonntag bleibt Frequenzbringer

$
0
0
Offener Sonntag bleibt Frequenzbringer Rastatt (fuv) - Bange Blicke richteten die Einzelhändler und Marktbeschicker gestern Vormittag gen Himmel. Es tröpfelte dann auch leicht.

Bürgerwanderung stößt auf großes Interesse

$
0
0
Bürgerwanderung stößt auf großes Interesse Steinmauern (HH) - Am höchsten Punkt der Gemarkung von Steinmauern, auf dem Murgdamm neben der Hoffelderbrücke, haben sich am Freitag annähernd 100 Interessierte zur zweiten Bürgerwanderung durch die Gemeinde versammelt. Vor fast genau einem Jahr hatte die erste Veranstaltung dieser Art ähnlich großen Zuspruch gefunden. Sie wurde ins Leben gerufen, um Einwohner in lockerer Form über aktuelle Entwicklungen in der Kommune zu informieren.

Ehrenamtliche im Tatendrang gestoppt

$
0
0
Ehrenamtliche im Tatendrang gestoppt Durmersheim (manu) - Im Herbst hatte sich in der Hardtgemeinde um Markus von Chamier, leitender Pfarrer der katholischen Seelsorgeeinheit Durmersheim/Au am Rhein, eine Fundraising-Gruppe gebildet. Diese arbeitet seither im Auftrag des Pfarrgemeinderats und mit dessen Vertrauen eigenständig. Zum Ziel machen es sich die sechs Ehrenamtlichen sowie Gemeindereferent Dieter Janikovits, zusätzliche Gelder für die Renovierung der Pfarrkirche St. Dionysius zu sammeln.

Rastatter Straße vor der Vollendung

$
0
0
Rastatter Straße vor der Vollendung Ötigheim (as) - Es hat lange gewährt und Bürgermeister Frank Kiefer deshalb eine saftige Narrenschelte eingetragen, doch nun biegt das Sanierungsprojekt Rastatter Straße in Ötigheim auf die Zielgerade: Am Mittwoch, 24. April, um 17 Uhr sind alle Anwohner zur Eröffnung eingeladen. Rund 2,8 Millionen Euro hat die Maßnahme in zwei Bauabschnitten gekostet.

Sechs Jahre Haft für Brandstifter

$
0
0
Sechs Jahre Haft für Brandstifter Rastatt/Baden-Baden (yd) - Sechs Jahre muss ein 26-Jähriger wegen schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung hinter Gittern. Richter Wolfgang Fleischer und die Schöffen am Landgericht Baden-Baden sahen es als erwiesen an, dass er am 18. September 2018 das Feuer im ehemaligen Gasthaus Rappen in Rastatt absichtlich gelegt und damit das Leben vielen Menschen bewusst gefährdet hat.

Erinnerungen teilen in gemütlicher Runde

$
0
0
Erinnerungen teilen in gemütlicher Runde Von Franziska Kiedaisch Elchesheim-Illingen - Es geht um ein gemütliches Zusammentreffen bei Kaffee und Kuchen mit verschiedenen Beschäftigungsangeboten , fasst Isabelle Behrendt, Leiterin der Betreuungsgruppen bei der Sozialstation St. Vinzenz in Durmersheim die Idee für das Café Vergissmeinnicht zusammen. Das neue Angebot ihres Arbeitgebers richtet sich an betagte Gäste und soll dazu beitragen, Kontakte zu pflegen, neue zu knüpfen und dabei den Geist fit zu halten.

Nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen

$
0
0
Nicht alles ′Friede, Freude, Eierkuchen′ Steinmauern (HH) - Die Erörterung und Verabschiedung des Haushalts in der vergangenen Woche nahm Bürgermeister Siegfried Schaaf zum Anlass, die ehrenamtliche Arbeit des Gemeinderats zu würdigen. In Beratungen werde durchaus auch kontrovers diskutiert. Es sei eine Tätigkeit, in der nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen herrschen könne. Wie zum Beweis blitzte am Ende der Sitzung in einer Anfrage von Julio Pardo Pose (BV) eine Meinungsverschiedenheit jüngeren Datums auf.

Stadtbahn: Neuer

$
0
0
Stadtbahn: Neuer Rastatt (ema) - Ein zusätzlicher Stadtbahn-Haltepunkt in Niederbühl lohnt sich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Potenzialanalyse, die die Stadtverwaltung in Auftrag gegeben hat.

Niederbühl wird wieder Fall fürs Gericht

$
0
0
Niederbühl wird wieder Fall fürs Gericht Rastatt (ema) - Nächster Niederbühler Fall für das Verwaltungsgericht Karlsruhe: Nach den Turbulenzen um die närrische Feuertaufe im vergangenen November setzt sich eine Anwohnerin jetzt gegen das Maibaumstellen am 27. April bei der Schule zur Wehr. In dem Streit wird die grundsätzliche Frage aufgeworfen, ob derartige Feste in dem neuen Dorfzentrum überhaupt stattfinden dürfen.

Stadtbahn: Neuer Haltepunkt lohnt sich

$
0
0
Stadtbahn: Neuer Rastatt (ema) - Ein zusätzlicher Stadtbahn-Haltepunkt in Niederbühl lohnt sich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Potenzialanalyse, die die Stadtverwaltung in Auftrag gegeben hat.

Sehr zufrieden am Erländersee

$
0
0
′Sehr zufrieden′ am Erländersee Von Sabine Wenzke Hügelsheim - Das Wasser glitzert in der Sonne, Sterne funkeln im See. Es ist ein schöner Platz im Grünen, der Entspannung und Erholung verspricht.

Moderne trifft auf Althergebrachtes

$
0
0
Moderne trifft auf Althergebrachtes Von Rainer Wollenschneider Rastatt - In Rastatt haben Vereinigungen von Schülern (Pennälerverbindungen, P.V.) eine lange Tradition: mit der P.V. Markomannia von 1824 etwa die älteste in Deutschland existierende, wie auch die P.V. Teutonia von 1842. Die jüngste der aktiven Vereinigungen, die nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon in Anlehnung an Studentenverbindungen gegründet wurden, ist die P.V. Germania von 1919. Sie feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen.

Per Kran ins Trockendock

$
0
0
Per Kran ins ′Trockendock′ Hügelsheim (sawe) - Die Brücke über den Rheinniederungskanal im Bereich des Sportplatzes ist in Teilen marode. Daher muss das Bauwerk, das 1988 zur 1200-Jahr-Feier der Gemeinde Hügelsheim errichtet worden war, saniert werden.

Einmal hat er mich sogar umarmt

$
0
0
′Einmal hat er mich sogar umarmt′ Von Sabine Wenzke Rastatt - Mathias Izbinski schaut die fremde Besucherin an und ergreift kurz die ihm hingestreckte Hand, um sich gleich darauf abrupt abzuwenden. Kein Lächeln erhellt sein Gesicht. Der Blick ist starr, verliert sich in der Ferne - wo immer das auch ist. Der 29-Jährige lebt in seiner eigenen Welt und hat so seine Laute, um sich zu artikulieren , erzählt seine Schwester Magdalena Koster, Wörter sprechen kann er nicht.
Viewing all 7809 articles
Browse latest View live