Quantcast
Channel: rss-newsticker
Viewing all 7809 articles
Browse latest View live

Mehr Platz für Räder und ein Shuttleservice

$
0
0
Mehr Platz für Räder und ein Shuttleservice Rastatt (red/ema) - Mit einem Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur und der Einrichtung eines kostenlosen Pendelverkehrs für Mitarbeiter zwischen Bahnhof und Benz-Werk setzt der Autobauer Daimler erste Maßnahmen seines Mobilitätskonzepts zur Verkehrsreduzierung um.

Staatsanwaltschaft fordert acht Jahre Haft

$
0
0
Staatsanwaltschaft fordert acht Jahre Haft Rastatt/Baden-Baden (yd) - Ganz zum Schluss des gestrigen Verhandlungstags hat der Angeklagte im Prozess um den Brand des ehemaligen Gasthauses Zum Rappen (Rappenstraße 6) sein Schweigen dann doch noch gebrochen - wenn auch nur kurz. Er wisse nicht, wie das Feuer in seinem Zimmer ausbrechen konnte. Ein Löschversuch sei gescheitert, er habe dann das Gebäude verlassen und versucht, die neun Bewohner, die fest schliefen, zu wecken. Allerdings sei er dabei nicht sehr beherzt vorgegangen, gab der junge Mann mit leiser Stimme zu.

Startschuss für Baugebiet Birkig

$
0
0
Startschuss für Baugebiet ′Birkig′ Von Anja Groß Bietigheim - Das Interesse an der Baulandentwicklung Birkig in Bietigheim war so groß, dass der Ratssaal bei der öffentlichen Sitzung am Dienstagabend fast zu klein war. Vor allem das Lärmgutachten interessierte die etwa 150 Besucher. Denn viele befürchten durch die erforderliche Lärmschutzwand an der Bahnlinie Schallreflexionen in die Wohngebiete Pfaffenpfädel und Breithalbjeuchen . Das konnte Gutachter Guido Kohnen entkräften.

Start für dringend erforderlichen Anbau

$
0
0
Start für dringend erforderlichen Anbau Steinmauern (mak) - Der Um- und Anbau des Flößerkindergartens stieß auf großes Interesse in der Gemeinderatssitzung, die am Montagabend ihren Auftakt am Ort des Geschehens hatte. Architekt Jeffrey Seidt erläuterte zahlreichen Eltern und den Erzieherinnen den aktuellen Stand der Dinge.

Ein Ritt auf der Rasierklinge

$
0
0
′Ein Ritt auf der Rasierklinge′ Von Daniel Melcher Rastatt - Die Umsetzung der Reform, die ab kommendem Jahr die Pflege-Ausbildung auf neue Beine stellt, verursacht auf der kommunalen Ebene noch einige Bauchschmerzen. Nach wie vor werden beträchtliche Unwägbarkeiten gesehen, wie im Landkreis-Ausschuss für Schulen und Kultur am Dienstag deutlich wurde.

Königsstunde der Fraktionen

$
0
0
′Königsstunde der Fraktionen′ Von Helmut Heck Durmersheim - Eine gewisse Feierlichkeit begleitete in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch den einstimmig gefassten Beschluss des Haushalts. Es war die Königsstunde der Fraktionen , wie Bürgermeister Andreas Augustin den traditionellen Abschluss mit den Stellungnahmen der vier Gruppierungen nannte. Zugleich war es aber auch die Abschiedsstunde von Kämmerer Hans Franzen, der nach 33 Jahren in diesem Amt in den Ruhestand wechselt. Über seine Verabschiedung werden wir in unserer morgigen Ausgabe berichten.

Exklusiver Blick hinter die Kulissen für 26 BT-Leser

$
0
0
Exklusiver Blick hinter die Kulissen für 26 BT-Leser Muggensturm (as) - Es ist das größte unter 150 Logistikzen-tren der Firma weltweit und zugleich Co -neutral Am 9. Mai um 11 Uhr eröffnet L Oréal nach rund einem Jahr Bauzeit feierlich sein neues Distributionszentrum im Muggensturmer Industriegebiet Schleifweg III - und 26 BT-Leser dürfen dabei sein und erhalten zudem eine exklusive Führung.

Mädchen holen allmählich auf

$
0
0
Mädchen holen allmählich auf Durmersheim (ar) - Gäbe es die Jugendfeuerwehren im Landkreis Rastatt nicht, wäre es um die Gemeindefeuerwehren schlecht bestellt. Fast 60 Jahre nach Gründung der Kreisjugendfeuerwehr konnten aus ihren Reihen mehr als 2 500 Feuerwehrfrauen und -männer in die aktive Wehr übernommen werden. Kürzlich traf sich die Kreisjugendfeuerwehr zu ihrer Verbandsversammlung in Durmersheim.

Schulentwicklung größtenteils im grünen Bereich

$
0
0
Schulentwicklung größtenteils im grünen Bereich Rastatt (dm) - Bei der Umsetzung seines 2017 aufgestellten Schulentwicklungsplans sieht sich der Landkreis Rastatt gut auf dem Weg, wie es Landrat Jürgen Bäuerle in der jüngsten Schulausschusssitzung formulierte. Der Plan definiert den Handlungsrahmen, in dem sich die Kreisschulen unter Berücksichtigung der sich verändernden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedürfnisse sowie bildungspolitischen Entscheidungen zukunftsträchtig weiterentwickeln sollen.

Brücke engagiert sich unbeirrt für Integration

$
0
0
′Brücke′ engagiert sich unbeirrt für Integration Von Markus Koch Rastatt - Der Putschversuch in der Türkei Mitte Juli 2016 hat nicht nur das Land und die Gesellschaft erschüttert, die sich anschließende Hetz- und Unterdrückungskampagne gegen Anhänger des Predigers Fethullah Gülen, der von Ministerpräsident Erdogan als Initiator des Putsches beschuldigt wird, hatte auch Auswirkungen auf die in Deutschland lebenden Türken. In Rastatt musste die Bildungseinrichtung Ekol in der Bahnhofstraße schließen (wir berichteten) und auch der Verein Die Brücke für den interkulturellen Dialog ist bis heute in seiner Arbeit massiv geschwächt.

Die Kunst der Natur genutzt

$
0
0
Die Kunst der Natur genutzt Au am Rhein (red) - Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Gemeinde Au am Rhein ist die Ausstellung von Skulpturen aus einheimischen Hölzern des Künstlers Wolfgang Hertweck im Rathaus. Bürgermeisterin Veronika Laukart erzählte bei der Vernissage die Geschichte des Kennenlernens. Beim Besuch anlässlich der goldenen Hochzeit des Ehepaars Hertweck sei die Idee geboren worden, eine Ausstellung im neugestalteten Rathaus zu organisieren und den neuen Trausaal mit einem der Kunstwerke auszustatten, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde.

Die nächste Straße mit Tempo 30

$
0
0
Die nächste Straße mit Tempo 30 Rastatt (ema) - Im Zay tut sich einiges: Nicht nur, dass ein Quartiersplatz in Aussicht steht und das gesellschaftliche Leben durch das Pilotprojekt Daheim wohnen in Rastatt neue Impulse bekommen soll. Jetzt schickt sich die Stadtverwaltung auch an, zwei zentrale Verkehrsachsen neu zu gestalten und damit zugleich mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen.

Neuer Bauabschnitt und neue Radwegumleitung

$
0
0
Neuer Bauabschnitt und neue Radwegumleitung Steinmauern (red) - Im Zusammenhang mit der Ertüchtigung des 13 Kilometer langen Rheinhochwasserdamms XXV sowie des ein Kilometer langen rechten Murgdamms sind die Dammbauarbeiten auf der Höhe von Steinmauern weit vorangeschritten. Die aktuellen Bauarbeiten werden mit Ausnahme noch erforderlicher Wege- und Gartenbauarbeiten bis voraussichtlich Ende April weitgehend abgeschlossen, teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit.

Neuer Schwung für den Jahrmarkt

$
0
0
Neuer Schwung für den Jahrmarkt Rastatt (dm) - Der Aufbau hat schon am Mittwoch begonnen. Das Gerüst samt Haut steht, der Holzboden ist zum Großteil verlegt, der Innenausbau läuft: Es ist das bislang größte Zelt des Rastatter Jahrmarkts - 35 mal 20 Meter misst es, rund 700 Sitzplätze fasst es (plus nochmals 150 im vorgelagerten Biergarten), und neben Speis und Trank lockt es mit einem Live-Musik- und Unterhaltungsprogramm.

Ausstellung wegen Vandalismus geschlossen

$
0
0
Ausstellung wegen Vandalismus geschlossen Rastatt (dm) - Erneut trifft ein Akt von Vandalismus den Kunstverein Rastatt: Nach einem am Freitagnachmittag bemerkten Vorfall sind am Wochenende die Türen zur Ausstellung, die derzeit eigentlich in der Pagodenburg läuft, geschlossen geblieben. Die Kunstwerke wurden abgehängt und in Sicherheit gebracht, wie die stellvertretende Vorsitzende Karin Vetter dem BT bestätigte.

FC Illingen macht das Licht aus

$
0
0
FC Illingen macht das Licht aus Elchesheim-Illingen (HH) - Das 90. Jahr seines Bestehens wird der 1929 gegründete Fußball-Club Illingen noch vollenden, wenn auch nur formalrechtlich. Im 91. Jahr wird seine Existenz dann enden. Die Auflösung wurde am Freitag bei einer außerordentlichen Mitgliederverssammlung einstimmig beschlossen. Es nahmen 17 Mitglieder teil, 16 stimmten dafür, eines enthielt sich.

DRK-Ortsvereine Bietigheim und Elchesheim-Illingen fusionieren

$
0
0
DRK-Ortsvereine Bietigheim und Elchesheim-Illingen fusionieren Bietigheim (ser ) - Überaus zufrieden und glücklich zeigten sich die Mitglieder der beiden DRK-Ortsvereine Bietigheim und Elchesheim-Illingen bei der Jahreshauptversammlung. Denn mit der Fusion der beiden Ortsvereine geht ein großer Wunsch in Erfüllung, wie die Vorsitzenden Karin Schwamberger (Bietigheim) und Michael Haug (Elchesheim-Illingen) sagten.

Süße Verführungen aus eigener Kreation

$
0
0
Süße Verführungen aus eigener Kreation Von Manuela Behrendt Durmersheim - Hasen aus Schokolade sind dieser Tage überall anzutreffen; das Gros stammt aus industrieller Fertigung. Den Aufwand, die süßen Verlockungen in handwerklicher Feinarbeit herzustellen, machen sich nur noch wenige Fachleute. Einer davon ist Konditormeister Christoph Schlick, der in Durmersheim den Familienbetrieb Café Post führt.

Wenn die Glocken in Iffezheim schweigen

$
0
0
Wenn die Glocken in Iffezheim schweigen Iffezheim (mag) - Ein verhülltes Altarbild, eine schweigende Orgel, schweigende Glocken, so präsentiert sich die katholische Pfarrkirche St. Birgitta in Iffezheim während der beiden Kartage. Stattdessen erfüllt ein lautes Knattern die Luft in den Straßen und Gassen, es ruft statt der Glocken zum Gebet oder zum Gottesdienst.

Jetzt ruft der Word-Kurs bei der Volkshochschule

$
0
0
Jetzt ruft der Word-Kurs bei der Volkshochschule Rastatt - Landrat: Das war für ihn nicht einfach nur ein Job. Als Chef des Landratsamts hat Jürgen Bäuerle der Behörde in den vergangenen 14 Jahren seinen Stempel aufgedrückt und für das Amt gebrannt. Zum Monatsende geht der Kapitän von Bord. Am 27. April feiert er nicht nur seinen 65. Geburtstag, sondern wird zugleich im Kreistagssaal verabschiedet. Im Gespräch mit BT-Redakteur Egbert Mauderer blickt Bäuerle zurück und nach vorn.
Viewing all 7809 articles
Browse latest View live