![--mediatextglobal-- Vor der schönen Kulisse des Klostergartens von Maria Bickesheim nehmen etwa 400 Gläubige am Gottesdienst teil. Foto: HH]()
Durmersheim (HH) - Es war nur ein kurzer Gedankensprung, der gestern bei der Herbst-Wallfahrt in Maria Bickesheim die Aktualität des Mottos bewusst machte, unter der diese kirchliche Feier seit ihrer Gründung steht. Sie war vor 70 Jahren initiiert worden, um Flüchtlingen , wie die Heimatvertriebenen aus den ehemals deutschen Ostgebieten genannt wurden, Halt und Kraft zu geben. Am 12. September 1948 wurden jene, die es in die Oberrheinregion verschlagen hatte, zum ersten Mal zu einer Wallfahrt der Heimatvertriebenen nach Maria Bickesheim aufgerufen.